Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zahlbar werden

См. также в других словарях:

  • Zahlbar — Zahlbar, adj. et adv. von zahlen, fähig, oder verbunden, gezahlet oder bezahlet zu werden. Ein Wechsel ist zahlbar, wenn die Zeit, zu welcher die Zahlung in demselben bestimmt worden, vorhanden ist, welches man auch verfallen nennet. Zahlbare… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zählbar — Zählbar, adj. et adv. von zählen, fähig, gezählet, der Zahl nach bestimmt zu werden; im Gegensatze des unzählbar …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zählbar — überschaubar; abzählbar * * * zahl|bar [ ts̮a:lba:ɐ̯] <Adj.> (Kaufmannsspr.): fällig zu zahlen: die Summe ist zahlbar zum 1. April; zahlbar bei Erhalt, binnen zehn Tagen. * * * zahl|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass es bezahlt werden kann od.… …   Universal-Lexikon

  • zahlbar — za̲hl·bar Adj; meist präd, Ökon; (von einer Rechnung o.Ä.) so, dass sie zum genannten Termin gezahlt werden muss: zahlbar binnen drei Wochen ≈ fällig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aller Orten zahlbar — seltener Vermerk auf ⇡ Wechseln, der infolge der zwingenden wechselgesetzlichen Vorschrift über die Angabe des Zahlungsortes nur hinsichtlich der gerichtlichen Zuständigkeit für die Wechselklage Bedeutung hat, die dann bei jedem beliebigen… …   Lexikon der Economics

  • Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mikroskōp — (v. griech. mikros, »klein«, und skopein, »schauen«; hierzu Tafel »Mikroskope« mit Text), optisches Instrument, das sehr kleine Gegenstände dem Auge vergrößert darstellt. Eine konvexe Linse (s. d.) von kurzer Brennweite (Lupe), die einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kasse — Geldkasse; Geldkasten; Geldschublade; Ladenkasse; Geldkassette; Kassa (österr.); Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Staatsetat; …   Universal-Lexikon

  • Giroverkehr — ist ein Geschäftszweig der heutigen Banken, der im wesentlichen in der Vermittelung von Zahlungen (Girozahlungen) unter den Kunden der Bank (Kontoinhabern) durch Ab und Zuschreiben im Bankbuch auf Grund von Depositen und Guthaben erfolgt. Er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Scheck — I. Begriff:Anweisung des Ausstellers an seine Bank, eine Zahlung an den Schecknehmer zu leisten. Er darf nur auf eine Bank gezogen werden (passive ⇡ Scheckfähigkeit). Der Sch. ist ein Wertpapier. Rechtsgrundlage: Scheckgesetz (ScheckG) vom… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»